Robert Lewandowski macht Kampfansage an die Konkurrenz

10.11.2022 um 11:26 Uhr
von Kevin Richau
Redakteur
Berichtet seit 2021 für Fussballeuropa.com über den internationalen Fußball.
robert lewandowski
Robert Lewandowski Bekam am Mittwoch die Auszeichnung für den besten Torschützen in Europa - Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über den FC Barcelona

"Ich bin stolz darauf, einem Verein anzugehören, der mehr als ein Verein ist", schwärmte Lewandowski am Mittwoch bei seiner Auszeichnung über den FC Barcelona und versprach: "Wir sind auf dem Weg, Großes zu leisten und ich bin überzeugt, dass es nächstes Jahr soweit sein wird." Gleichzeitig sprach der Mittelstürmer von einer "Aufbau- und Anpassungsphase", die sein Team aktuell durchlaufe.

Nach seiner ersten Hinrunde im Barça-Trikot zieht Lewy indes ein gemischtes Resümee. "In La Liga geht es uns gut und in der Champions League wurden einige Fehler gemacht, die uns zum Ausscheiden brachten." Barcelona belegte in einer Gruppe mit Inter Mailand und Lewandowskis Ex-Klub, dem FC Bayern, nach der Vorrunde nur den dritten Rang und muss daher im Frühjahr in der Europa League antreten.

Titel-Hunger ungestillt

Dieser Dämpfer hat Lewandowskis Motivation allerdings in keinster Weise ins Wanken gebracht. "Ich schieße gerne Tore und werde versuchen, einen weiteren Goldenen Schuh zu holen, aber das Wichtigste sind die Titel der Mannschaft. Ich bin bei Barça und wir wollen hier Titel gewinnen."

getty robert lewandowski 221110
Robert Lewandowski trifft mit dem FC Barcelona auf Manchester United - Foto: ph.FAB / Shutterstock.com

In der Liga stehen die Chancen hierfür gewiss am besten. Als Tabellenführer könnte der Abstand zum Zweitplatzierten Real Madrid zum Jahresende fünf Punkte betragen, wenn die Königlichen heute Abend gegen Cadiz (Anstoß 21:30 Uhr) keine Punkte einfahren.

Europa League: Manchester United wartet auf Lewandowski und Co.

In der Europa League wartet in der Zwischenrunde mit Manchester United um Superstar Cristiano Ronaldo hingegen ein echter Brocken. Trainer Xavi Hernandez bezeichnete die Red Devils bereits als härtesten aller möglichen Gegner im Los-Topf.

Nach einem möglichen Erfolg über Englands Rekordmeister dürften die Gegner ebenfalls kaum leichter zu bezwingen sein. Im letzten Jahr trat Barcelona nach einer verpatzten Champions-League-Vorrunde bereits den Gang in die Europa League an und schied dort im Viertelfinale gegen den späteren Sieger, Eintracht Frankfurt, aus.

Verwendete Quellen: sport.es