
Nach seiner Genesung von einer Knöchelverstauchung kehrte Robert Lewandowski am Samstag gegen Real Sociedad in die Startelf des FC Barcelona zurück und stand für rund eine Stunde auf dem Platz, ehe er ausgewechselt wurde. Der Pole war zuvor im Clasico nur eingewechselt worden, nachdem er drei Pflichtspiele aufgrund der Verletzung verpasst hatte.
Knoten noch nicht geplatzt
Für Lewandowski ist es aktuell nicht die rosigste Zeit seiner Karriere, was das Toreschießen betrifft. Auch gegen die Basken konnte der ehemalige Bayern-Stürmer beim 1:0-Sieg in der Nachspielzeit nicht knipsen, womit der Pole nun wettbewerbsübergreifend seit fünf Spielen torlos ist.
Für eine Tormaschine wie ihn eine gefühlt fast schon endlos lange Zeit. Auch wenn die letzten Spiele von seiner Verletzung geprägt waren und er in den letzten drei Partien nur 120 Minuten auf dem Platz stand, sind die Eindrücke der letzten Spiele noch nicht wirklich überzeugend.

Lewy kommt nicht an Torquote aus Bayern-Zeiten heran
Nach zwölf Pflichtspielen kommt Lewandowski bislang auf zwar immerhin auf sechs Tore. Eine geringere Torausbeute hatte der 35-Jährige zum Saisonstart allerdings zuletzt in der Saison 2014/15 als er nach zwölf Spielen erst viermal getroffen hatte.
Auch insgesamt ist seine Torquote im Vergleich zu seinen formidablen Spielzeiten beim FC Bayern München deutlich zurückgegangen. Für den deutschen Rekordmeister traf Lewandowski atemberaubende 0,92 mal pro Spiel während er bei den Katalanen "nur" auf eine Quote von 0,67 Toren pro Spiel kommt.
Verwendete Quellen