
Im vergangenen Sommer wechselte Sergino Dest per Leihe vom FC Barcelona zum AC Mailand, nachdem ihm Trainer Xavi Hernandez mitgeteilt hatte, ohne ihn zu planen. Bei den Rossoneri konnte sich der 22-Jährige aber bisher nicht für einen Stammplatz empfehlen.
Sergino kommt nach zwei Saisondritteln nur auf wettbewerbsübergreifend knapp 630 Spielminuten. Zuletzt musste der Nationalspieler der Vereinigten Staaten zudem aufgrund von muskulären Problemen und Wadenbeschwerden kürzertreten.
Der AC Mailand hat sich italienischen Medien zufolge bereits entschieden, den Rechtsverteidiger nicht dauerhaft unter Vertrag zu nehmen. Beim FC Barcelona steht der ehemalige Amsterdamer im Anschluss an sein Leihgeschäft zwar noch bis 2025 unter Vertrag, bei den Blaugrana hat er aber keine Zukunft.

Dest kostete 21 Millionen Euro Ablöse
Dest, der im Oktober 2020 für 21 Millionen Euro Ablöse von Ajax kam, soll zu Geld gemacht werden. Barça hofft dem Vernehmen nach auf einen Abnehmer aus der zahlungskräftigen Premier League. Bisher klopfen aus Europa allerdings bisher nur Vereine aus Spanien an.
Nach Informationen der Fachzeitung Sport bekundet Atletico Madrid Interesse an einer Zusammenarbeit. Auch der FC Sevilla, Villarreal und der FC Valencia wollen Dest. Allerdings käme für das genannte Quartett nur eine kostengünstige Verpflichtung infrage.
Anfragen für Dest liegen auch aus der Major League Soccer vor. Ein Wechsel nach Übersee kommt für den Außenverteidiger allerdings nur infrage, sollte sich innerhalb Europas keine Lösung ergeben.
Verwendete QuellenSport