
Im Prinzip hatte sich Real Madrid schon damit abgefunden, die Saison 2022/23 ohne Marco Asensio zu bestreiten. Dem 26-Jährigen ist ziemlich deutlich signalisiert worden, dass er an der Concha Espina keine Zukunft mehr besitzt.
Ein Wechsel kam aufgrund verschiedener Faktoren allerdings nicht zustande, genauso wie eine Verlängerung seines 2023 auslaufenden Vertrags. Letztgenannter Umstand macht ihn laut Mundo Deportivo für den klammen FC Barcelona interessant.
Barça soll ganz genau verfolgen, wie sich Asensios Situation entwickelt. In der Theorie könnte der Mallorquiner im Januar einen Vorvertrag mit den Blaugrana vereinbaren. Für Real Madrid wäre der kommende Wintertransfermarkt wiederum die allerletzte Chance, eine Ablöse für Asensio einzunehmen.
Darum findet Barça Marco Asensio interessant
Barça soll Asensios Profil als äußerst interessant gelabelt haben. In Bezug auf Alter, Niveau und taktische Anpassungsfähigkeit sowie mit seinen 26 Jahren sieht Barça Asensio als reifen Spieler, der noch eine lange Karriere vor sich hat. Seine Qualität spiegelt sich in den zwölf Toren wider, die er in der vergangenen Saison erzielte.
Dass Asensio auch in dieser Runde nicht über die Rolle des Ergänzungsspielers hinauskommen wird, zeigen seine aktuellen Einsatzzeiten. In vier Pflichtspielen stehen gerade mal mickrige 47 Minuten zu Buche.
Reals Trainer Carlo Ancelotti hatte vor Saisonstart die Tür für Asensio zumindest einen Spalt offengelassen: "Wenn er es verdient, zu spielen, wird er auch spielen. Wir müssen berücksichtigen, was Asensio im vergangenen Jahr geleistet hat. Er hat eine Menge Tore für uns geschossen."
Asensio hofft, in die kommenden zwei Länderspielwochen endlich mal wieder länger als bisher auf dem Rasen stehen zu dürfen. Mit der spanischen Nationalmannschaft trifft er in der Nations League auf die Schweiz und Portugal.
Verwendete Quellen