
Ende Mai galt der Wechsel von Mateu Alemany zu Aston Villa als sicher, sein Abgang wurde vom FC Barcelona auch schon öffentlich verkündet.
Doch kurz bevor die Papiere unterschrieben waren, cancelte der Sportdirektor des FC Barcelona seine Pläne. Der Grund war laut Football Insider, dass Aston Villa gegenüber dem Personalplaner kommuniziert hatte, dass die Ausgaben aufgrund der Bestimmungen des Financial Fairplay ab Januar 2023 reduziert werden sollen.
Das war Alemany zuvor offenbar anders mitgeteilt worden. Daraufhin kam der Deal mit Aston Villa nicht zustande, der 60-Jährige nahm seine Aufgabe beim FC Barcelona wieder auf.

Alemany gibt seinen Job nach Transfersommer bei Barça auf
Gegenüber DAZN Espana gab Alemany einen weiteren Grund für seinen Sinneswandel an, zwar hätte ihm das Projekt bei Aston Villa gereizt, jedoch bevorzugte er einen Verbleib in Katalonien: "Ich bin mir darüber im Klaren, dass mein Platz bei Barça ist, dem besten Verein der Welt. Ich bin fest entschlossen, dieses Projekt zu unterstützen, das einen sehr wichtigen Schritt gemacht hat."
Die Zeit beim FC Barcelona neigt sich jetzt aber trotzdem dem Ende entgegen, der Vertrag des 60-Jährigen läuft am 2. September aus, und Ex-Barça Spieler Deco (45) übernimmt das Amt von Alemany.
Der 45-jährige gebürtige Brasilianer, war bereits bei der Verpflichtung seins Landsmanns Vitor Roque (18) maßgeblich beteiligt.
Spurs scharf auf Mateu Alemany
Doch um einen Job muss sich der Noch-Barça-Sportdirektor keine Sorgen machen, wie die in Barcelona ortsansässige Sport und Fabrizio Romano berichten, zeigen die Tottenham Hotspur Interesse am 60-Jährigen.
Somit könnte sich für den Spanier der Traum von der Premier League doch noch erfüllen. Die Spurs würden einen neuen starken Mann mit besten Kontakten für die Transferplanungen erhalten, nachdem ihr ehemaliger Sportdirektor Fabio Paratici (51) aufgrund vermeintlicher Bilanzfälschungen bei seinem Ex-Verein Juventus Turin gesperrt worden war und den Verein verlassen hat.
Verwendete Quellen