
Eduard Romeu hob im Gespräch mit Mundo Deportivo die harte Arbeit hervor, die der Verein seit Jahren unternehme, um die finanzielle Schieflage des Vereins wieder geradezurücken: "Wir haben von Anfang an gesagt, dass wir einen ausgeglichenen finanziellen Haushalt anstreben und dass die Einnahmen ausreichen müssen, um die Ausgaben zu decken", versicherte Romeu.
Er betonte zudem die Wichtigkeit, ein positives Ergebnis, ohne den Verkauf von Vereinsanteilen, zu erzielen und zeigte sich zuversichtlich, dies "in Rekordzeit" zu erreichen.
Kommt Vitor Roque schon im Januar?
Bei der Frage, ob Neuzugang Vitor Roque (18), der beim amtierenden spanischen Meister als fundamentaler Bestandteil des Kaders für das kommende Jahrzehnt betrachtet wird, schon im Januar oder erst im kommenden Sommer 2023 bei der Liga registriert werden kann, wollte sich Romeu derweil noch nicht endgültig festlegen.
Man werde sehen, wie sich die Situation entwickelt, erklärte der wirtschaftliche Vizepräsident und fügte hinzu: "Wir haben zwei Zeitfenster, eines im Januar und eines im Juni. Wir werden alles tun, um den Trainer zufriedenzustellen."
Wieder Ärger mit dem Finanzamt
Eduard Romeu bezog auch Stellung zu einem erneuten Ärger mit dem Finanzamt, bei dem es um die Bezahlung von Beratern in den Jahren 2015-2018 geht: "Die Gerichte haben zu unseren Gunsten entschieden, wir wurden also freigesprochen. Die Steuerbehörden beharren auf einem anderen Weg, aber wir glauben nicht, dass sie damit erfolgreich sein werden", gab sich der Vizepräsident zuversichtlich, dass die Katalanen Recht bekommen.
Verwendete Quellen