
In drei von vier Spielen in der Nations League hatte Carlos Soler seine Dienste für die spanische Nationalmannschaft verrichtet. Bei der letzten Aufgabe gegen Tschechien (2:0) erzielte der Mittelfeldspieler des FC Valencia sogar einen Treffer.
"Ich mag es nicht, in Eile zu sein. Das Einzige, woran ich denke, ist zu gehen und den Stecker zu ziehen", sagte Soler nach dem letzten Aufeinandertreffen. Nach einer anstrengenden Saison mit 38 Pflichtspielen möchte der 25-Jährige erst mal Zeit mit seinen Liebsten verbringen.
Er werde sein Auto holen und nach Sevilla fahren, wo seine Freundin auf ihn warte. "Ihr von der Presse werdet darüber reden, aber ich will mich davon lösen und an die Ferien denken, die jetzt beginnen."
Wegen der Winterweltmeisterschaft ist der Erholungszeitplan eng getaktet. Viel Zeit bleibt ihm also nicht, um sich auszuruhen – und über seine Zukunft zu entscheiden. Anfang Mai hatte Valencia Gerüchte, der FC Barcelona sei sich mit Soler über einen Wechsel einig, vehement dementiert.
Barça soll weiterhin an dem spielstarken Mittelfeldmann interessiert sein, dessen Vertrag in Valencia nur noch bis 2023 datiert ist. Eine schnelle Entscheidung ist aber offensichtlich nicht zu erwarten.