
Oriol Romeu wird nach einer hervorragenden Saison beim FC Girona zu seinem Ausbildungsklub zurückkehren und die Fäden vor der Abwehr des amtierenden spanischen Meisters ziehen. Romeu wird als Übergangsspieler gesehen, der einspringt, bis man entweder ein Top-Talent aus der berühmten La Masia hervorbringt, oder wirtschaftlich handlungsfähiger auf dem Transfermarkt ist, um für die Sechser-Position eine hohe Ablöse zahlen zu können.
Viele Spieler waren im Kandidatenkreis
Barça hatte verschiedene Kandidaten in Erwägung gezogen und dabei Personalien wie Martín Zubimendi (24) von Real Sociedad und den Kroaten Marcelo Brozovic (30) schließlich aus den Augen verloren. Zubimendi war zu teuer (Ausstiegsklausel: 60 Millionen Euro), Brozovic folgte dem finanziell lukrativen Lockruf aus Saudi-Arabien.
Laut der spanischen Zeitung Sport war allerdings ein weiterer Name bis zuletzt ganz oben auf der Liste der Katalanen. Dabei handelt es sich um den 19-Jährigen Mittelfeldspieler Romeo Lavia vom FC Southampton, der für viele Spitzenklubs zu einem begehrten Spieler geworden ist. Lavia hat den Großteil seiner Fußballausbildung bei Manchester City durchlaufen und den Verein 2022 für 12 Millionen Euro verlassen, um sich dem FC Southampton anzuschließen.

Romeo Lavia heiß begehrt
Obwohl das Team aus dem Süden Englands eine enttäuschende Saison inklusive Abstieg hinlegte, war die Spielzeit für Lavia individuell herausragend. Manchester United, Arsenal und Liverpool haben bereits versucht, ihn zu verpflichten. Auch der FC Barcelona.
Barça wollte eine Leihe mit Kaufoption, aber das war nicht möglich. Die Saints wollen, wenn sie ihr Talent gehen lassen, eine Ablösesumme von 40 Millionen Euro kassieren. Mit dem Spieler hatte Barça Kontakt, der Belgier wollte zu den Katalanen wechseln, aber es ist der Vereinsführung nicht gelungen, Southampton von einer Leihe zu überzeugen.
Auch das Angebot einer sehr hohen Kaufoption, geknüpft an leistungsbezogene Ziele, konnte die Engländer nicht überzeugen. Lavia bleibt weiterhin auf dem Markt, während der FC Barcelona Oriol Romeu holte.
Verwendete Quellen