Warum Barça Abstand von Ilkay Gündogan nimmt

18.03.2023 um 08:58 Uhr
von Tobias Krentscher
LaLiga-Redakteur
Schreibt seit 2010 über den spanischen Fußball. Gründer und Chefredakteur von Fussballeuropa.com.
ilkay gundogan
Ilkay Gündogan: Sein Berater verhandelt mit dem FC Barcelona - Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über den FC Barcelona

Die Verantwortlichen der Katalanen sind aus sportlichen Blickpunkten laut der Fachzeitung Sport komplett von Gündogan überzeugt. Der 32-Jährige sei von allen Kandidaten wohl "der Mittelfeldspieler, der sich am besten an das Blaugrana-Spiel anpassen könnte."

Barça und der Berater des ehemaligen Dortmunders haben sich der Zeitung zufolge bereits einige Male getroffen. Allerdings nimmt der Rekord-Pokalsieger nun offenbar Abstand von einer Zusammenarbeit. Der Grund: die Finanzen.

Star von Manchester City zu teuer für den FC Barcelona

Gündogan wäre zwar ohne Ablösesumme zu haben, sein Vertrag bei Manchester City läuft am 30. Juni 2023 aus. Allerdings kann und will Barça die Gehaltswünsche des gebürtigen Gelsenkircheners nicht erfüllen.

getty ilkay gundogan 23031723
Gündogans Vertrag bei Manchester City läuft am Saisonende aus - Foto: Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Gündogan hat noch nicht entschieden, wo es für ihn zur neuen Spielzeit weitergeht. Eine Vertragsverlängerung bei Manchester City ist ebenso möglich wie ein Vereinswechsel. Zu Barça wird er aber aller Voraussicht nach nur gehen, sollte er zu Abstrichen bei seinen Gehaltsvorstellungen bereit sein.

Busquets soll bleiben

Da Barça weiter sparen muss – laut Liga-Boss Javier Tebas muss das Gehaltsniveau des Kaders um 200 Millionen gesenkt werden - gestaltet sich die Verpflichtung eines neuen Mittelfeldakteurs mit der gewünschten Qualität schwierig. Nicht nur Gündogan ist für Barça aktuell zu teuer, auch Kandidaten wie Bernardo Silva (Manchester City) oder Zubimendi Martín Zubimendi (24, Real Sociedad).

Barça hofft, dass Sergio Busquets seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag zu reduzierten Bezügen um eine Spielzeit verlängert und die Verpflichtung eines neuen Hochkaräters für die Zentrale auf den Sommer 2024 verschoben werden kann.

Verwendete Quellen

sport.es