Was Barça der Umzug ins Olympiastadion kosten wird

22.06.2022 um 09:58 Uhr
von Andre Oechsner
Redakteur
Experte für den Transfermarkt, berichtet seit 2015 über den internationalen Fußball. Seit 2019 im Team von Fussballeuropa.com.
lluis companys
Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über den FC Barcelona

Jetzt ist es offiziell: Der FC Barcelona wird seine Heimspiele in der Saison 2023/24 im Olympiastadion Lluis Companys austragen. Das gab der katalanische Traditionsklub am Dienstag bekannt.

Barças eigentliche Heimspielstätte, das Camp Nou, ist stark renovierungsbedürftig und wird bereits ab diesem Sommer einer umfassenden Modernisierung unterzogen. Barça rechnet damit, dass der Umbau gut drei Jahre dauern und im Laufe der Saison 2025/26 abgeschlossen sein wird. Die Umbaumaßnahmen werden bis zu 1,5 Milliarden Euro verschlingen.

Doch das sind nicht die einzigen Kosten, die im Zuge dessen auf Barça zukommen werden. Für die Nutzung des Olympiastadions werden außerdem Gebühren fällig, die sich laut Präsident Joan Laporta auf 15 bis 20 Millionen Euro belaufen werden.

Das Olympiastadion kann nur rund 55.000 Zuschauer beherbergen. Jaume Collboni, Barcelonas stellvertretende Bürgermeister, kündigt für die Nutzung des Stadions nur "minimale Änderungen" an, denn "in diesem Stadion sind wir bereits daran gewöhnt, große Veranstaltungen zu organisieren".