
Nach Informationen des Pay-TV-Riesen Sky haben die Red Devils den niederländischen Nationalstürmer vom FC Barcelona als möglichen Nachfolger ins Visier genommen.
Memphis Depay spielt bei den Katalanen keine große Rolle mehr. Chefcoach Xavi Hernandez setzt lieber auf Robert Lewandowski, Ousmane Dembele, Raphinha, Ferran Torres und Ansu Fati. Depay ist nur die sechste Sturmoption.
Bereits im vergangenen Sommer dachte Barça an eine Trennung von Depay, Juventus Turin stand als Abnehmer bereit. Die Bianconeri und der Nationalstürmer wurden sich aber finanziell nicht einig.
Die Alte Dame holte statt Depay Arkadiusz Milik in den Piemont, Memphis blieb im Camp Nou. Juventus zeigt Medienberichten zufolge nun erneut Interesse, ebenso wie der FC Sevilla. Jetzt steigt auch Manchester United in das Rennen ein.

Barça fordert dem Vernehmen nach 15 Millionen Euro Ablöse für einen Winter-Wechsel seinen Angreifers, dessen Arbeitspapier Ende Juni kommenden Jahres ausläuft.
Memphis Depay: Wiedervereinigung mit United?
Sollte Depay auf den Lockruf der Red Devils hören, würde er an seine alte Wirkungsstätte zurückkehren. 2015 war Memphis als amtierender Torschützenkönig der Eredivisie von PSV Eindhoven nach Manchester gewechselt, konnte sich aber nicht endgültig durchsetzen, Anfang 2017 folgte der Wechsel zu Olympique Lyon. Seit dem Sommer 2021 kickt der schussstarke Angreifer im Barça-Trikot.
Victor Osimhen und Jonathan David weitere Kandidaten
Victor Osimhen (23) vom SSC Neapel steht laut Sky als Alternative zu Memphis Depay ebenfalls auf der Einkaufsliste des englischen Rekordmeisters. Allerdings dürfte der italienische Tabellenführer kein Interesse daran haben, seinen Top-Torjäger in der Winter-Transferperiode abzugeben. Ein weiterer Kandidat: Jonathan David (22) vom OSC Lille.
Verwendete Quellen: Sky