
"Meine Mannschaft muss den Ball haben", stellte Xavi beim Youtube-Kanal The Coach's Voice klar. "Wenn Sie den Ball nicht hat, dann leide ich." Das sei bereits als Fußballer so gewesen, für ihn als Trainer gelte dieses Mantra umso mehr.
Seine Mannschaft müsse möglichst viel Spielzeit in der gegnerischen Hälfte verbringen, hoch pressen und sich selbst schnell aus Pressing-Situationen des Gegners befreien und angreifen.
Xavi seit 2019 Trainer in Katar
Xavi gewann mit Barcelona und der spanischen Nationalmannschaft alles, was es zu gewinnen gibt. 2015 verließ er die Katalanen nach seinem vierten Titel in der Königsklasse in Richtung Qatar. Dort ließ er seine Karriere ausklingen und trainiert seit 2019 Al Sadd.
Xavi: "Es wie eine Sucht, den Ball zu haben"
Seinen Spielern versucht er seine Vorstellungen vom Ballbesitz-Fußball zu übermitteln. "Es wie eine Sucht, den Ball zu haben. Ich habe es selbst als Mittelfeldspieler erlebt", erklärt der 40-Jährige: "Das ist das Schönste im Fußball: den Ball haben, angreifen und das Spiel dominieren."
Verwendete Quellen