
Mit einer Bilanz von 63 Siegen, 17 Unentschieden und 19 Niederlagen sowie zwei gewonnenen Titeln (ein La Liga- und ein Supercup-Titel) seit seinem Amtsantritt im November 2021 wird Xavi am zweiten Spieltag der Gruppenphase der Champions League 2023/24 in sein 100. Spiel als Trainer des FC Barcelona gehen.
Rückblick auf besondere Momente
Das beste Spiel, was er als Trainer erlebt hat, sei dabei der Sieg gegen Real Madrid im spanischen Supercup gewesen, sein erster Titel als Trainer des FC Barcelona. Die 0:3-Klatsche gegen den FC Bayern in der letztjährigen Champions League Edition hingegen das schwierigste.
Der Spanier überraschte auch ein wenig mit der Wahl des Tores, welches er am meisten zelebriert hat: "Das von Kessie beim 2:1-Sieg gegen Real Madrid."

Der Ivorer war unter Xavi meist nur ein Nebendarsteller im Mittelfeld und spielt mittlerweile beim saudischen Klub Al-Ahli, konnte aber mit seinem 2:1-Siegtreffer in der Nachspielzeit beim letztjährigen Clasico Mitte März ein entscheidendes Tor zum LaLiga-Titel beitragen.
Des Weiteren ergänzte Xavi, dass er gelernt habe ruhiger zu werden, zumal rund um die Mannschaft viel Druck herrsche und auch der Druck auf ihn selber verglichen zu seiner Phase als Spieler deutlich größer geworden sei.
Der 43-Jährige sagte abschließend auf die Frage, wie er sich ein mögliches 200. Spiel als Barça-Trainer vorstelle, dass es ein gutes Zeichen sei, wenn er auch diesen Meilenstein erreiche.
Verwendete Quellen