
Barça-Coach Xavi Hernández (43) zog trotz der drei Gegentore eine positive Bilanz des Sieges in Villarreal und lobte die Rolle der Jugend- und Einwechselspieler, die entscheidende Faktoren für den Sieg waren. Der Spanier betonte, dass seine Mannschaft unnötige Gegentore kassiert habe, und insgesamt sogar selber mehr hätte erzielen müssen.
Debüt für Real-Schreck Fermín Lopez
Die eigenen Nachwuchsspieler wurden im Verlauf der Begegnung zu den Protagonisten. So durfte zum Beispiel Fermin Lopez (20) sein LaLiga-Debüt feiern, nachdem er auf der Vorbereitungstour in den USA mit seinem sehenswerten Treffer gegen Real Madrid für Schlagzeilen gesorgt hatte.
"Fermín hat hart gearbeitet und Ansu hatte zwei klare Chancen. Eric war gut in der Ballzirkulation, Gavi hat sich auf einer anderen Position verbessert, Ferran hat Ehrgeiz und Willen gezeigt", so Xavi. Die Wechsel in der zweiten Halbzeit seien der Schlüssel zum Sieg gewesen, resümierte der Barcelona-Coach.

Lob für Yamal
Auch Lamine Yamal hat ein sehr gutes Spiel gemacht und wurde von Xavi herausgehoben, der außerdem versicherte, dass er in Zukunft weiterhin auf den eigenen Nachwuchs setzen wolle: "Er ist ein Spieler, der den Unterschied macht und fast immer die richtigen Entscheidungen trifft."
Yamal könnte bald sein Debüt für La Roja geben, obwohl er sich auch für Marokko entscheiden könnte. In diesem Sinne gab Xavi zu: "Ich möchte, dass er in Spanien bleibt, es ist eine persönliche Entscheidung, er hat mir noch nichts gesagt. Ich hoffe, dass er noch viele Jahre hier bei Barça bleiben wird. Er ist ein Spieler, der eine Ära prägen wird".
Die Gefahr, der junge Rohdiamant könnte bei dem großen Hype um seine Person abheben, sieht Xavi nicht. Yamal liebe den Fußball und sei sehr bodenständig, versichert der 43-jährige Übungsleiter.
Frenkie de Jong überragt alle
Der beste Mann auf dem Platz in Villarreal war allerdings Frenkie de Jong (26), dem Xavi eine überragende Form attestiert: "Er beweist, dass er einer der besten Mittelfeldspieler der Welt ist. Er hat viele Fähigkeiten und es ist wunderbar, ihn spielen zu sehen." Der Niederländer sei auf seinem besten Niveau, seitdem er bei Barça ist.
Andreas Christensen angeschlagen ausgewechselt
Einen Wermutstropfen gab es für den FC Barcelona dennoch: Andreas Christensen (27) musste angeschlagen ausgewechselt werden. "Christensen hatte in den letzten Tagen Probleme mit seiner Achillessehne und seinem Fußsohlenmuskel", begründete Xavi die Auswechslungen des Dänen nach der ersten Halbzeit.
Verwendete Quellen