Zwei Barça-Topstars auf dem Weg nach Saudi-Arabien?

14.07.2023, 18:00 Uhr

von Simon Seitz

raphinha
Raphinha könnte dem FC Barcelona eine hohe Ablöse bescheren - Foto: / Getty Images

Barça-Ass Raphinha weckt großes Interesse in Saudi-Arabien, wie der Journalist Achraf Ben Ayad in Erfahrung gebracht hat. Vereinsnamen nennt der Journalist nicht. Seit seinem Wechsel nach Barcelona im letzten Jahr zeigten bereits einige Klubs Interesse an Raphinha, unter anderem aus der Premier League.

Bei den Katalanen gilt der wendige Rechtsaußen zwar als Leistungsträger, aber nicht als unverkäuflich. Da den spanischen Meister finanzielle Probleme plagen und sie seit einigen Jahren kämpfen müssen, um das Financial Fair Play und die Richtlinien der Gehaltsobergrenze in der spanischen Liga einhalten zu können, könnte Raphinha gegen eine hohe Ablöse verkauft werden.

Ordentliche Debütsaison, aber nicht unumstrittener Stammspieler

Der 26-Jährige legte eine ordentliche Debütsaison nach seinem 57-Millionen-Euro Wechsel von Leeds United nach Barcelona hin. Mit 14 Scorerpunkten – sieben Treffer und sieben Vorlagen – war er in der Offensive ein wichtiger Bestandteil der Meisterelf von Xavi, jedoch hat er auch von den Verletzungen von Ousmane Dembele profitiert, der auf der Rechtsaußenposition in der Rangordnung vor dem Brasilianer steht.

franck kessie 2021 04
Franck Kessie spielt beim FC Barcelona keine große Rolle - Foto: ph.FAB / Shutterstock.com

Neben den Klubs aus Saudi-Arabien zeigt dem Vernehmen nach auch Newcastle United Interesse an Raphinha. Die neureichen Magpies könnten dem Brasilianer in der nächsten Saison ebenfalls Champions-League-Fußball bieten - und wohl mehr Gehalt als die Katalanen.

Franck Kessie auf dem Sprung?

Mit Franck Kessie steht ein zweiter Akteur des FC Barcelona auf dem Wunschzettel einiger Klubs, vor allem Al Ahli zeigt großes Interesse und würde den 26-Jährigen Mittelfeldspieler gerne unter Vertrag nehmen.

Der Nationalspieler der Elfenbeinküste konnte sich in seiner ersten Saison bei den Katalanen keinen Stammplatz erkämpfen. Die Karten haben sich mit der Verpflichtung von Ilkay Gündogan (32, kommt ablösefrei von Manchester City) nicht zu Gunsten Kessies entwickelt. Auch deshalb soll sich der 26-Jährige durchaus mit einem Wechsel beschäftigen.

Neben Al Ahli zeigt laut Fabrizio Romano auch Inter Mailand Interesse an Kessie. Ein Verbleib beim FC Barcelona ist aber nicht vom Tisch. Bisher beteuert Kessies Berater, sein Schützling wolle im Camp Nou bleiben.

Verwendete Quellen

mundodeportivo.com