Diese Stürmer sind Oliver Kahn in schlechter Erinnerung geblieben

14.06.2022 um 10:37 Uhr
von Thomas Schmidt
Redakteur
Berichtet seit 2022 für Fussballeuropa.com über die Bundesliga und den internationalen Fußball.
oliver kahn
Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über den FC Bayern

Oliver Kahn fallen im Rückblick auf seine Karriere zwei Stürmer ein, gegen die es häufig nicht gut lief. "Inzaghi und Weah. Beide trafen oft gegen mich", antwortete Kahn dem kicker auf die Frage, welcher Topstürmer ihm am ehesten in schlechter Erinnerung geblieben sei.

George Weah war der erste Spieler, der Oliver Kahn in der Champions League einen Treffer einnetzte. "Und dabei habe ich mich sogar noch verletzt", blickt der Ex-Nationalkeeper lachend zurück. Gegen Paris Saint-Germain habe der FC Bayern ohnehin eine "unheimlich schlechte Bilanz" hingelegt.

Auch gegen den AC Mailand habe man in dieser Phase " fast nie eine Chance" gehabt, betont Kahn. Damals der Top-Torjäger der Rossoneri: Pippo Inzaghi. Dieser sei " nicht zu sehen" gewesen, "und hat dann doch getroffen."  Harte Duelle habe es auch mit Raul Gonzalez Blanco und Real Madrid gegeben. "Das war eine sehr, sehr spezielle Rivalität. Aber wir haben uns sehr respektiert."

Kahn lobt van der Sar, Casillas, Buffon und Schmeichel

Kahn machte für die Bayern in seiner Karriere 103 Spiele in der Champions League. Der Keeper mit den häufigsten Einsätze Königsklasse ist Iker Casillas (177). Der Spanier sei wie Gianluigi Buffon und Peter Schmeichel "sehr prägend" gewesen, lobt Kahn seine ehemaligen Kollegen.

Das Wirken von Edwin van der Sar hebt Kahn ebenfalls hervor. "Van der Sar war fußballerisch der Beste", so der Vizeweltmeister von 2002. "Er fiel schon damals dadurch auf, dass er das Spiel von hintenheraus anders verstand und sehr gut am Ball war. Damit hat er die Anfänge des heutigen Torwartspiels gesetzt."

Verwendete Quellen

kicker.de