
Der FC Bayern war im Sommer 2021 bereit, für Rodri tief in die Tasche zu greifen. Das Portal Relevo erinnert daran, dass der deutsche Rekordmeister 80 Millionen Euro für den spanischen Mittelfeldstar zahlen wollte.
Rodri hätte damals auf absoluten Wunsch vom gerade neu angestellten Trainer Julian Nagelsmann verpflichtet werden sollen. Die Zahlen passten auf den ersten Blick. Das bayrische Angebot lag zehn Millionen über dem, was Manchester City zuvor an Atletico Madrid gezahlt hatte.
Für Rodri kam ein Wechsel allerdings nicht infrage. Er war glücklich in Manchester, wo er sich auf dem Spielfeld und in der Kabine weiterentwickelte. Rodri entschied sich, unter Pep Guardiola weiter zu reifen.

Bei den Citizens ist der 26-Jährige inzwischen vierter Kapitän, wurde von seinen Mitspielern in diese Position gehoben. Und auch bei der spanischen Nationalmannschaft gehört Rodri nach 41 Einsätzen zu den führenden Kräften.
Auf der Insel respektive im himmelblauen Bezirk Manchesters wird Rodri voraussichtlich noch eine Zeit lang bleiben. Erst im letzten Sommer verlängerte er seinen Vertrag langfristig bis 2027. Bitter für den FC Bayern: In der Champions League eröffnete er beim 3:0-Erfolg von ManCity mit einem Traumtor den Torreigen.
Verwendete QuellenRelevo