
Mit nur 18 Scorerpunkten – 12 Tore und 6 Vorlagen – in 38 Spielen legte Mane die schwächste Saison seit langem hin und das, obwohl er als Transfercoup des FC Bayern gefeiert wurde. Als er dann auch außerhalb des Platzes für Probleme sorgte, Streitigkeiten mit Ex-Trainer Julian Nagelsmann und Handgreiflichkeit gegenüber Leroy Sane, gab es für die Münchner keinen anderen Ausweg mehr als einen Abnehmer für den 31-Jährigen zu suchen.
Mane wollte beim FC Bayern bleiben
Der Senegalese wollte zwar gerne bei den Bayern bleiben und zeigte sich über seine Saison enttäuscht. "Der Abschied vom FC Bayern München tut mir weh", so der Superstar, der seine Aufgabe beim FC Bayern als noch nicht beendet ansah: "Ich wollte es in dieser Saison allen beweisen. Ich wünsche dem Verein und den Fans trotzdem nur das Beste für die Zukunft."
Verein und Trainer Thomas Tuchel hatten für den Unruhestifter aber keine Verwendung mehr. Als das Angebote von Ronaldo-Klub Al Nassr kam, beendeten beide Seiten das Missverständnis nach nur einem Jahr Zusammenarbeit.

Sadio Mane erhält eigenen Song bei Al Nassr
Mit einer Ablösesumme von 30 Millionen Euro hält sich der Verlust für die Bayern in Grenzen. Für den senegalesischen Offensivspieler lohnt sich das Abenteuer Saudi-Arabien mit einem Jahresgehalt von 40 Millionen Euro netto ohnehin.
Die Fans von Al Nassr sind von ihrem Top-Neuzugang begeistert. Im Präsentationsvideo des Vereins in den sozialen Netzwerken ist bereits ein eigener Song für Mane zu hören. Der Name des 31-Jährigen wird darin immer wieder gesungen, Mane tanzt dazu.
Verwendete Quellentz