Spannungen und Transfer-Flops: Hasan Salihamidzic bald weg?

12.05.2022 um 15:22 Uhr
von Kevin Richau
Redakteur
Berichtet seit 2021 für Fussballeuropa.com über den internationalen Fußball.
hasan salihamidzic
Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über den FC Bayern

Der frühere Sportdirektor und jetzige Sportvorstand kämpft seit seinem Amtsantritt im August 2017 mit anhaltender Kritik. Die negativen Kommentare beziehen sich vorwiegend auf die Personalentscheidungen des 45-Jährigen. So wurden etwa wichtige Spieler wie David Alaba oder Niklas Süle nicht gehalten.

Nach einem Bericht der Abendzeitung München wird die Arbeit von Hasan Salihamidzic nach der Saison genaustens unter die Lupe genommen. Eine Vielzahl an Argumenten hat der Bosnier für eine Verlängerung seines bis 2023 laufenden Vertrages in letzter Zeit nicht gesammelt.

Auf dem Transfermarkt griff er bei Flops wie Bouna Sarr, Marc Roca und Marcel Sabitzer zuletzt reihenweise daneben. Seit dem Wechsel von Alphonso Davies, für den Brazzo klubintern viel Zuspruch erhielt, wollte dem Sportvorstand kein großer Coup mehr gelingen.

Wie die AZ weiter berichtet, kann Salihamidzic nach wie vor auf seinen Freund und Förderer Uli Hoeneß bauen. Der Ehrenpräsident genießt beim FC Bayern als Vorstandsmitglied immer noch viel Ansehen und Einfluss.

Sollte die kommende Transferperiode, für die Julian Nagelsmann einige Verstärkungen fordert, ebenso wenig überzeugend verlaufen, wie die vorherigen, könnte Salihamidzic trotz Rückendeckung durch Hoeneß Geschichte beim deutschen Rekordmeister sein.

Zwischen Salihamidzic und Coach Nagelsmann soll es Spannungen geben. Laut Sport Bild "brodelt" es sogar zwischen beiden Alphatieren. Hauptgrund: Meinungsverschiedenheiten in den Personalfragen bei den Münchnern.

Verwendete Quellen

abendzeitung-muenchen.de