
Im vereinseigenen Podcast sprach Neppe ein bisschen aus dem Nähkästchen und nahm dabei Bezug auf die Vertragsverhandlungen mit Goretzka, die sich von Anfang positiv gestalteten.
"Wir hatten direkt sehr gute Gespräch mit Leon, was jetzt nicht überraschend ist bei einem Spieler, der schon so gestanden und professionell ist", sagte Neppe, der sich in einem der Meetings jedoch ein bisschen langweilte.
"Wir waren dann in dieser Konstellation zu dritt zusammen: Brazzo (Hasan Salihamidzic), Leon und ich. Und wenn drei Leute am Tisch sitzen, bist du auch des Öfteren nur Zuhörer", berichtete der technische Direktor des deutschen Rekordmeisters.

FC Bayern: Leon Goretzka durch Kreativität überzeugt
Neppe bemerkte irgendwann, dass sich die Gespräche festgefahren hatten und unternahm einen kreativen Rettungsversuch. "Irgendwann dachte ich mir, wir drehen uns hier echt im Kreis. Ich glaube, ich kriege es hin, das Ganze mal zu zeichnen. Die beiden haben sich unterhalten und ich habe mir ein Blatt Papier genommen und einen Kugelschreiber."
Der frühere Abwehrspieler legte sich bei der Anfertigung seines Werks mächtig ins Zeug, um Leon Goretzka zur Unterschrift zu bewegen. "Ich habe versucht, sein Gesicht ordentlich zu treffen und dann auch Gedankenblasen eingezeichnet. Mit Pros und Contras", schilderte Neppe.
Letztlich führte diese ungewöhnliche Vorgehensweise bekanntermaßen zum Erfolg. Im Podcast verriet Goretzka zuvor, dass Neppe schon bei seinem Wechsel vom FC Schalke 04 zum FC Bayern im Jahr 2018 einen entscheidenden Beitrag geleistet hatte.
Damit diese Beziehung weiterhin so innig bleibt, überreichte Neppe dem Mittelfeldspieler nach den jüngsten Vertragsgesprächen indes sein Bild. "Ich hoffe, es hängt an seinem Kühlschrank", scherzte der stolze Künstler.
Verwendete Quellen