
"Kimmich kann auf dem Platz nicht organisieren, das hat er nie gelernt", urteilte Lehmann bei BILD TV über den Mittelfeldspieler der Münchener. Kurz darauf relativierte der frühere BVB-Keeper (179 Spiele zwischen 1999 und 2003) seine Kritik.
"Man muss die Spieler schützen, weil sie nur das abrufen können, was sie gelernt haben", lenkte Lehmann den Fokus auf die Ausbildungszentren der Vereine. "Die Spieler sind keine Verantwortlichen in dem Sinne, sie werden aufgestellt."
FC Bayern: Hat Thomas Tuchel kein Vertrauen in seine Führungskräfte?
Im Match gegen Mainz übte Bayern-Coach Thomas Tuchel (49) ebenfalls harsche Kritik an Stammspieler Kimmich – wenn auch indirekt. In der 75. Minute nahm der Trainer seinen Profi beim Stand von 1:2 aus dem Spiel.

Tuchel traute Kimmich wohl nicht zu, das Team noch zu einem Unentschieden führen zu können. Der Nationalspieler war dabei nicht das einzige prominente Opfer in der Schlussphase. Auch der enttäuschende Thomas Müller (33) ging vom Platz.
Bei Sky rechnete Tuchel sogar offen mit Müller ab. "Normalerweise macht er aus den Positionen, in denen wir ihn heute gefunden haben, zwei bis drei Torvorlagen. Aber es sollte heute nicht sein", so der frühere Mainzer.
Verwendete QuellenGoal