
Sadio Mane war im vergangenen Sommer der Königstransfer von Hasan Salihamidzic. Der für bis zu 41 Millionen Euro Ablösesumme vom FC Liverpool geholte Senegalese entpuppte sich bisher sportlich aber als Enttäuschung.
Auch zwischenmenschlich scheint der Neuzugang kein Vorzeigespieler zu sein, zumindest lässt seine Handgreiflichkeit gegenüber Leroy Sane dies vermuten. Für seine Attacke auf den Mannschaftskollegen wurde der 31-Jährige mit einer Rekord-Geldstrafe (350.000 Euro) belegt.
Der Großverdiener, der an der Säbener Straße mehr als soll 20 Millionen Euro brutto pro Jahr einstreichen soll, darf den Rekordmeister der Bild-Zeitung zufolge verlassen. Die AS Roma meldet laut CBS Sports-Reporter Ben Jacobs Interesse an.

Starcoach Jose Mourinho (60) soll ein großer Bewunderer des mehrfachen afrikanischen Fußballer des Jahres sein. Zuletzt erklärte The Special One, er sei "ein bisschen neidisch" auf den FC Bayern, der Spieler wie Sadio Mane oder Leroy Sane von der Bank bringen könne.
Sadio Mane zu teuer für die Roma?
Sadio Mane müsste sich für einen Wechsel in die italienische Hauptstadt allerdings auf Gehaltsabzüge einlassen. Sein Nettogehalt von knapp zehn Millionen Euro ist für die Giallorossi nicht zu stemmen.
Die Roma hat seit dem Einstieg von Dan Friedkin im Sommer 2020 zwar ihr Gehaltsbudget nach oben geschraubt, so viel wie Mane kassiert aber keiner. Topverdiener beim Conference- League-Sieger ist Paulo Dybala mit kolportierten sechs Millionen Nettogehalt.
Verwendete QuellenBen Jacobs