
Für Müller, der gegen Paris Saint-Germain in der Startformation des deutschen Rekordmeisters stand, war es bereits das 65. K.o.-Spiel in der Champions League. Damit landet der Weltmeister von 2014 auf dem dritten Rang der Spieler mit den meisten Einsätzen in Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale und Finale.
Mehr K.o.-Spiele auf dem Buckel haben nur Lionel Messi (77) und Cristiano Ronaldo (85). Während CR7 den Titel mit Real Madrid viermal und mit Manchester United einmal gewann, kommt Messi mit Barça auf vier Champions-League-Titel, Thomas Müller mit den Bayern auf zwei.
Beste Champions-League-Torschützen
In der ewigen Torschützenliste der Champions League ergibt sich ein ähnliches Bild. Cristiano Ronaldo führt auch hier die Rangliste an, kommt auf 140 Tore, Leo Messi folgt mit 129 Treffern auf dem zweiten Rang.

Auf den weiteren Plätzen folgen Robert Lewandowski (91), Karim Benzema (88), Raul Gonzalez Blanco (71) und Ruud van Nistelrooy (56). Thomas Müller belegt mit 53 Treffern den siebten Platz und hat damit häufiger getroffen als Legenden wie Thierry Henry (50), Zlatan Ibrahimovic (48), Pippo Inzaghi (46) oder Didier Drogba (44).
Meiste Einsätze in der Königsklasse
Mit 140 Einsätzen in der Champions League liegt Thomas Müller indes in der Liste der Rekordspieler auf dem achten Rang. Auch hier führt Cristiano Ronaldo (183), allerdings nicht vor Lionel Messi (163), sondern Iker Casillas (177). Auf den weiteren Plätzen folgen: Xavi Hernandez (151), Karim Benzema (147), Ryan Giggs (145) und Raul (142).