
Zuletzt hieß es stets, der FC Bayern feilsche mit Inter Mailand nur noch um den Preis für Ivan Perisic. Es scheint allerdings eher so, dass der Deutsche Meister immer größeren Abstand zu einem fixen Transfer nimmt.
Dies hat laut SPORT BILD vor allem monetäre Gründe. Dem Sport-Boulevardmagazin zufolge ist den FCB-Verantwortlichen Perisics Gehalt zu hoch. Der 31-Jährige wäre in Zukunft lediglich als Backup für die Offensive eingeplant.
Dem Vernehmen nach wird Perisic in Mailand mit zehn bis elf Millionen Euro jährlich alimentiert. Die von Inter zugesprochene Kaufoption über 20 Millionen Euro ließen die Bayern bereits verstreichen.
In der letzten Zeit ließen die führenden Personen offen, ob es zu einer dauerhaften Zusammenarbeit kommen wird.
Im Gegensatz zu Perisic. Der Kroate machte stets in der Öffentlichkeit deutlich, dass er sich eine Zukunft an der Säbener Straße sehr gut vorstellen könne.
Angeblich sind die Klubs im Ablösepoker noch fünf Millionen Euro auseinander, Bayern bietet zehn, Inter soll 15 Millionen fordern.