
Die Saga um Harry Kane ist beendet. Der Superstar wartet momentan noch auf das finale grüne Licht von Tottenham Hotspur, um das Flugzeug besteigen zu können, das ihn zu seinem neuen Klub FC Bayern bringt. Über 100 Millionen Euro Ablöse zahlt der deutsche Rekordmeister für Kane.
FC Bayern hätte für Moises Caicedo mehr als 100 Millionen gezahlt
Um Thomas Tuchel einen weiteren Transferwunsch zu erfüllen, nämlich einen neuen Sechser, waren die Münchner offenbar bereit dazu gewesen, nach Kane einen weiteren Mega-Transfer abzuwickeln. Moises Caicedo spielte in den Überlegungen scheinbar eine ziemlich konkrete Rolle.
Dem britischen Journalisten Dharmesh Sheth von Sky Sports zufolge wollten die Bayern das Caicedo-Rennen mitgehen – und zwar mit einem Gebot von knapp 105 Millionen Euro. Der FC Chelsea war in diesem Wettlauf mit 115 Millionen Euro vertreten. Caicedos Zukunft ist inzwischen entschieden.

Nicht zum FC Bayern: Moises Caicedo wechselt nach Liverpool
Brighton & Hove Albion hatte stets das Ziel verfolgt, an den höchstbietenden Klub zu verkaufen. Und dieser ist nun überraschend der FC Liverpool, der sich mit den Seagulls auf eine Sockelablöse von knapp 130 Millionen Euro verständigte. Britischer Rekordtransfer!
"Ich kann bestätigen, dass eine Vereinbarung mit dem Verein getroffen wurde", bestätigte Liverpools Trainer Jürgen Klopp den bevorstehenden Transfer. "Die Vereinbarung mit dem Spieler werden wir dann sehen. Wir haben nicht unendlich viele Ressourcen, wir haben im Sommer ein paar Dinge nicht gesehen." Caicedo soll sich bereits auf dem Weg zu den medizinischen Untersuchungen befinden.
Verwendete Quellen