
Benjamin Pavard hat noch nicht abschließend darüber befunden, ob er seinen 2024 auslaufenden Vertrag beim FC Bayern verlängern wird. Sollte es nicht dazu gekommen, wäre eine Trennung in diesem Sommer unausweichlich.
Laut dem Portal calciomercato.com sieht Inter Mailand Pavard nach wie vor als ideale Verstärkung an. Was den Münchner Abwehrstar näher an die Nerazzurri bringen könnte, ist der Umstand, dass er sich nicht mehr länger als Außenverteidiger sieht, sondern künftig nur noch in der Zentrale aufgestellt werden möchte.
In Mailand würde Pavard garantiert mittig eingesetzt werden, eine Position in der Dreier-Abwehrkette von Simone Inzaghi wäre ihm sicher. Der Abgang von Milan Skriniar steht bereits fest, zu klären gilt es überdies die Situationen von Danilo D'Ambrosio, Stefan de Vrij und Leihspieler Francesco Acerbi.

Bei den Bayern verteidigte Pavard die letzten Wochen zwar nahezu durchgängig in der Zentrale. Matthijs de Ligt und Dayot Upamecano gelten nach aktuellem Stand jedoch als eingespieltes Duo, außerdem scharrt der kreuzbandverletzte Lucas Hernandez mit den Hufen.
"Wir führen Gespräche mit ihm und seinen Beratern", gab Sportchef Hasan Salihamidzic ein Update zu Pavard. "Es liegt an ihm. Ich würde ihn natürlich unheimlich gerne hier behalten. Er muss sagen, in welche Richtung es geht." Eine endgültige Entscheidung wird es aber erst nach Ablauf der Saison geben.
Verwendete Quellencalciomercato.com