
Wie die Sport Bild erfuhr, wollen die Verantwortlichen in Zukunft verstärkt auf leistungsbezogene Boni setzen, um den Spielern einen zusätzlichen Anreiz zu bieten. Spitzenverdiener Mane, der ein Grundgehalt von 22 Mio. Euro kassiert, hat solche Klauseln beispielsweise bereits in seinem Kontrakt verankert.
Neben den Zahlungen für absolvierte Einsätze kassiert der Superstar-Neuzugang nun auch Extra-Geld für Vorlagen und Tore. Beides birgt laut Lothar Matthäus (61) Konfliktpotenzial. "Die Spieler, die auf der Bank sitzen, sind nicht nur unzufrieden, weil sie nicht auflaufen dürfen – sondern womöglich auch, weil ihnen Teile ihres Gehalts verloren gehen", gab Deutschlands Rekordnationalspieler gegenüber Sport Bild zu bedenken.
Obwohl Matthäus die leistungsbezogenen Boni befürwortet, zeigt er das Problem auf, das auf Coach Julian Nagelsmann (35) zukommt. Besonders in der Offensive verfügen die Münchener über zahlreiche Top-Stars, die sich um die vier Positionen im Angriff reißen.
Mit seiner bereits kritisierten Rotation will der Trainer in Bezug auf die Spielpraxis eigentlich eine Balance schaffen. Möglicherweise stachelt er seine Schützlinge dadurch aber noch mehr gegeneinander auf. Im sowieso schon anspruchsvollen WM-Jahr steht Nagelsmann vor einer weiteren kniffligen Aufgabe.
Verwendete QuellenSport Bild