
Tillman heuerte im Juli 2022 auf Leihbasis bei den Rangers an, weil ihm beim deutschen Rekordmeister mit Blick auf die Qualitätsdichte des Kaders gewiss die Perspektive fehlte. In Schottland nutzte er seine Chance hingegen auf Anhieb.
Dem gebürtigen Nürnberger gelangen alleine in der Liga zehn Treffer und vier Assists. Aufgrund dieser Bilanz wurde er am Ende der Spielzeit wohl auch zum besten Nachwuchsspieler Schottlands ernannt.
In Glasgow hätten die Verantwortlichen verständlicherweise gern weiterhin mit Tillman zusammengearbeitet. Die im Leihvertrag festgehaltene Kaufoption in Höhe von sieben Millionen Euro wollten die Schotten eigentlich ziehen, der FC Bayern soll jedoch abgelehnt haben.
FC Bayern will Geld mit Malik Tillman machen
Beim FC Bayern reiben sich die Bosse wohl die Hände. Die englische Tageszeitung Daily Mail berichtet, dass die Münchener bei Tillman auf eine üppige Ablösesumme hoffen.
Der flexible Offensivspieler, der noch bis 2024 an den Deutschen Meister gebunden ist, hat auch schon das Interesse von zwei Premier-League-Teams geweckt. Laut Daily Mail spielen der FC Brentford und Brighton & Hove Albion mit dem Gedanken, Tillman zu verpflichten.
Verwendete QuellenKicker, Daily Mail