FC Bayern gewinnt wohl Rennen um Wunderkind – offizielle Bestätigung steht noch aus

13.11.2023, 14:39 Uhr

von Dominik Welle

thomas tuchel
Thomas Tuchel wünscht sich Neuzugänge im Winter - Foto: / Getty Images

Seit dem 1. September 2023 ist Christoph Freund (46) als Sportdirektor für den FC Bayern tätig. Damit steht für den Österreicher im Winter seine erste Transferphase als Bayern-Funktionär an. Doch seinen ersten Transfer hat er wohl bereits jetzt eingetütet – und zwar für das Jahr 2024.

Wie Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, hat sich der deutsche Rekordmeister mit dem australischen Top-Talent Nestory Irankunda (17) auf einen Wechsel für das kommende Jahr geeinigt haben. Der Flügelspieler spielt derzeit für Adelaide United in Australiens erster Liga.

Bayern zahlt über 3 Millionen Euro für 17-Jährigen

Laut transfermarkt.de wird Irankunda mit einem Marktwert von 350 Tausend Euro bewertet, wie Romano schreibt, zahlen die Münchener eine Ablösesumme über drei Millionen Euro. Dazu können noch weitere Bonuszahlungen kommen.  Bis wann Irankunda an der Säbener Straße unterschreibt, ließ Romano offen.

fabrizio romano 2021 1
Transferexperte Fabrizio Romano berichtete über den bevorstehenden Transfer - Foto: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

In 39 Spielen traf er seit 2022 bisher neunmal für den derzeitigen Tabellendritten der australischen A-League. Sein erstes Spiel für die A-Mannschaft bestritt Irankunda am im Januar 2022, im Alter von gerade mal 15 Jahren. Damit ist der erste Transfer von Freund eindeutig einer für die Zukunft.

Offiziell bestätigt wurde der Deal bisher noch nicht. Carl Veart, seines Zeichens Coach bei Adelaide United, wollte am Wochenende keine Wasserstandsmeldungen abgeben. "Wir es rechtzeitig herausfinden, was mit Nestor passiert", erklärte er auf die Frage, ob man sich mit dem deutschen Rekordmeister einig geworden sei.

Innenverteidiger und zentraler Mittelfeldspieler sollen im Winter kommen

Auf die Kaderplaner des FC Bayern kommt in den nächsten Wochen noch einiges an Arbeit zu. Dabei muss der Fokus vor allem auf Neuzugängen liegen, die dem Team von Thomas Tuchel (50) sofort helfen. Priorität dabei soll ein neuer Innenverteidiger haben. Dabei sollen vor allem Trevoh Chalobah (24) und Eric Dier (29) im Fokus stehen.

Bereits im Winter wird aller Voraussicht nach ein neuer Defensivakteur zu den Münchenern stoßen. Für Tuchel soll allerdings die Position des defensiven Mittelfeldspielers am wichtigsten sein, nachdem man es im vergangenen Transferfenster verpasst hatte, sich dort zu verstärken.

Verwendete Quellen

Fabrizio Romano

Thomas Tuchel: Hintergrund

Über den Autor
Foto Dominik Welle
Dominik Welle
Redakteur
Dominik wurde im Sommer 2023 als Neuzugang bei Fussballeuropa.com vorgestellt. Der Journalismus-Student ist Bundesliga-Experte, hat aber auch die Geschehnisse der anderen europäischen Top-Ligen stets im Blick. Sein Herz schlägt für den BVB.

FC Bayern: News