
Mit fünf Treffern und einer Vorlage ist Mathys Tel in dieser Saison der Superjoker von Coach Thomas Tuchel (50), sollte der 18-jährige Franzose noch einen weiteren Treffer erzielen, hat er seine Torquote der letzten Saison bereits egalisiert.
Dass die Bayern sich mit dem Franzosen ein großes Talent geangelt haben, war bereits im Sommer 2022 klar, als sie sich die Dienste von Tel sichern konnten und gegen namhafte Konkurrenz wie Borussia Dortmund oder Manchester United durchsetzten.
Ablösesumme von Tel sickert durch
Im vergangenen Sommer gingen die Medien von einer Ablösesumme in Höhe von 20 Millionen inklusive acht Millionen Euro Bonuszahlungen aus. Jedoch fällt das Paket laut dem Podcast Bayern Insider etwas höher aus als bisher angenommen.

Die Bayern überweisen Stade Rennes demnach fix 25 Millionen und zusätzliche fünf Millionen Euro Boni. Doch das Geld scheint jedoch gut investiert, der Stürmer zeigt in der laufenden Saison sein Potential und kam den Münchnern bei den Vertragsverhandlungen entgegen.
Tel verzichtet für Bayern auf Geld
Um sich seinen Traum zu erfüllen und beim FC Bayern zu spielen, verzichtete Tel angeblich auf einen Anteil des ursprünglich ausgehandelten Gehalts, weil Stade Rennes seine Ablöseforderungen erhöht hatte. Tels Berater machte bei seinem Honorar ebenfalls Abstriche.
Angesichts der Verletzung von Serge Gnabry (28) und der schwachen Form von Kingsley Coman (27) könnte der 18-Jährige in den nächsten Wochen gute Chancen auf mehr Einsatzzeit haben – nicht nur als Einwechselspieler.
Verwendete QuellenBayern Insider, Bild