
Das muntere Kandidatenkabinett des FC Bayern ist um einen Protagonisten erweitert worden. Nach Sport1-Angaben ist Alvaro Morata dem Bundesliga-Dauermeister angeboten worden. Den Vorstellungen zufolge hätte der Spanier die Lücke füllen sollen, die Robert Lewandowski hinterlassen dürfte.
Die Bayern lehnten allerdings ab, demnach kam es weder mit dem Team Morata noch mit Atletico Madrid zu konkreten Sondierungen. Der 29-jährige Stürmer war die beiden vergangenen Saisons an Juventus Turin ausgeliehen, wäre dort auch gern geblieben. Die Klubs konnten sich jedoch nicht auf die Konditionen eines Wechsels einigen.
Morata will nun wieder im roten Bezirk Madrids voll durchstarten: "Ich bin sehr motiviert und kann es kaum erwarten, mit dem Training zu beginnen. Ich bin mir sicher, dass es ein großartiges Jahr werden wird."
Und der FC Bayern? Der tut sich auf der Suche nach einer Lösung für die Lewandowski-Nachfolge super schwer. Die Verhandlungen mit dem FC Barcelona kommen ebenfalls nicht in Gang, Oliver Kahn und Co. würden Lewandowski gerne halten.
Verwendete Quellen: Sport1