
Wie das Nachrichtenmagazin Focus berichtet, hat der FC Bayern Dominique Wolf an die Isar gelotst. Der Adidas-Manager, der ab dem 1. Juli das Scouting-Team des deutschen Rekordmeisters verstärken wird, gilt als Entdecker und Förderer von Florian Wirtz.
Wolf stattete den Mittelfeldspieler schon in jungen Jahren mit einem Sponsorenvertrag bei Adidas aus. Den Sportökonomen verbindet seitdem eine enge Freundschaft mit Wirtz und dessen Familie.
Florian Wirtz ist im Sommer noch kein Thema beim FC Bayern
Obwohl der FC Bayern seine Bemühungen um Wirtz intensiviert, ist ein Wechsel im kommenden Sommern nach Sport1-Informationen völlig ausgeschlossen. Zumal der Spieler auf eigenem Wunsch noch ein weiteres Jahr bei Bayer Leverkusen spielen will.

Wirtz fiel fast das gesamte letzte Jahr wegen eines Kreuzbandrisses aus. Da er erst vor vier Monaten sein Comeback gegeben hat, kommt ein Transfer zu einem Topklub wie dem FC Bayern wohl noch etwas zu früh.
Thomas Müller und Co. müssen zittern
Das Werben um Wirtz könnten einige Bayern-Stars indes mit Sorge verfolgen. Die sonst so gefürchtete Offensive des Bundesliga-Giganten litt in den letzten Wochen unter Ladehemmungen. Spieler wie Leroy Sane (27), Sadio Mane (31) oder Serge Gnabry (27) blieben dabei weit hinter ihren Möglichkeiten zurück.
Selbst Ur-Bayer Thomas Müller (33) könnte im Sommer 2024 von Wirtz ersetzt werden. Der Angreifer saß zuletzt vermehrt auf der Bank. Seine Zukunft in München scheint ungewiss – insbesondere, da sein Vertrag im nächsten Jahr ausläuft.
Verwendete QuellenSport1, Focus