FC Bayern: Thomas Müller teilt nach Wiedergeburt gegen Medien aus

FC Bayern: Thomas Müller teilt nach Wiedergeburt gegen Medien aus

15.05.2023 um 19:56 Uhr
von Kevin Richau
Redakteur
Berichtet seit 2021 für Fussballeuropa.com über den internationalen Fußball.
thomas muller
Thomas Müller war zuletzt bei Bayern München nicht mehr gesetzt - Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über den FC Bayern

In der letzten Woche setzte sich Müller mit Bayerns Vorstandsboss Oliver Kahn (53) und Sportvorstand Hasan Salihamidzic (46) zusammen. Zur Debatte stand dabei im Übrigen keineswegs der nahende Abgang des Vereinsidols.

"Dieses Gespräch war von meinem Gefühl her eine Reaktion vom FC Bayern, mir den Rücken zu stärken, weil da auch hanebüchen spekuliert wurde teilweise, gerade was diese Wechselgeschichten betrifft", erklärte Müller nach dem Schalke-Sieg in der ARD-Sportschau.

Die Spekulationen um seine Person seien nach Aussage des Offensivspielers schlicht erfunden. "Da wurde geschrieben, als ob ich gefühlt schon am Verhandlungstisch, mit weiß ich nicht welchen Klubs sitze. Das ist alles Käse."

getty thomas muller 230515
Thomas Müller äußert sich zu seiner Rolle - Foto: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Müller akzeptiert die Entscheidungen von Thomas Tuchel

Die Wechselgerüchte kamen auf, weil sich Müller beim FC Bayern in dieser Saison regelmäßig auf der Bank wiederfand. "Wenn man nicht spielt, ist keiner zufrieden", räumte der Weltmeister von 2014 am Samstag ein.

Gleichzeitig betonte der Bayer, dass er sich den Entscheidungen von Coach Thomas Tuchel (49) unterordnet. "Bei uns ist der Trainer extra angestellt, die Aufstellung zu machen und die Rollen zu verteilen. Diese haben wir dann zu akzeptieren und zu hundert Prozent auszuführen im Sinne der Mannschaft", schilderte Müller.

"Das ist hier keine One-Man-Show", ergänzte der langjährige Nationalspieler. "Fußball ist schon immer ein Mannschaftssport, nach dem Credo habe ich schon immer gelebt."

Verwendete Quellen

abendzeitung-muenchen.de