
Seit Anfang September ist Thomas Müller sogar wieder deutscher Nationalspieler. Die Gedanken, seine Karriere im kommenden Sommer zu beenden, wenn er mit der DFB-Elf voraussichtlich an der Heim-Europameisterschaft teilnehmen wird, scheinen passe.
Wie die Sport Bild berichtet, fühlt sich Müller aktuell zu gut, um sich mit dem Ende seiner Laufbahn zu befassen. Kehrtwende: Der 34-Jährige soll sich nun doch vorstellen können, noch ein Jahr bei den Bayern dranzuhängen.
FC Bayern will noch in diesem Jahr mit Thomas Müller sprechen
In der obersten Etage sollen jene Signale bereits aufgenommen worden sein, so dass noch in diesem Jahr Gespräch geführt werden. Es ist davon auszugehen, dass der bevorstehende Austausch nicht von langer Dauer sein wird.

"Wir verspüren keinen Druck. Wir haben gesehen, was Thomas für eine wichtige Bedeutung für die Mannschaft hat", sagte Vorstandsboss Jan-Christian Dreesen vor wenigen Wochen. "Dann werden wir sehen, was kommt. Wir haben guten Grund, Thomas hoffentlich noch lange bei uns zu haben."
Das bayrische Urgestein Müller kommt in der laufenden Saison auf neun Pflichtspiele mit drei Torvorlagen. Die 258 Einsatzminuten reichen nicht mehr an das frühere Volumen heran, damit hat Müller aber offenbar kein Problem. Gegen Galatasaray (3:1) blieb der Weltmeister von 2014 komplett auf der Bank.
Verwendete QuellenSport Bild