
Palhinha sollte beim FC Bayern eigentlich eine große Baustelle schließen. In ihm hat FCB-Coach die "Holding Six" gesehen, die seinem Team laut eigener Aussage noch fehlt.
Der defensive Mittelfeldspieler befand sich bereits in München, wurde am Deadline Day jedoch von seinem Arbeitgeber, dem FC Fulham, zurückgepfiffen, weil die Londoner auf die Schnelle keinen Ersatz finden konnten.
Palhinhas Bruder und Berater Goncalo erklärte auf Instagram indes, dass der Bayern-Transfer deshalb noch längst nicht vom Tisch sei. "Sie haben den Traum nicht getötet, nur verschoben." Die Spielerseite war zudem höchst angetan vom Verhalten des deutschen Rekordmeisters.

"Der Respekt und die Zuneigung der Menschen bei Bayern, die uns begleitet haben, haben einen Unterschied gemacht, in Bezug auf Respekt, Ehrlichkeit und Professionalität", schwärmte Goncalo Palhinha und beendete seinen Post mit einem "Mia san Mia".
FC Bayern: Kommt Joao Palhinha im Winter nach Deutschland?
Palhinhas Berater schloss gegenüber Sport1 außerdem nicht aus, dass sein Klient im Winter noch einmal an der Isar vorspricht. "Natürlich ist das eine Möglichkeit! Joao wollte immer nur zu Bayern", bekräftige Goncalo Palhinha.
Beim FC Bayern laufen die Iberer mit diesem Vorschlag offene Türen ein. "Joao wäre total gerne geblieben. Wir haben nach 18 Uhr noch einmal lange telefoniert und er war total traurig, dass es nicht geklappt hat", sagte Vorstandsboss Jan-Christian Dreesen (56) am Samstag und fügte vielsagend hinzu: "Aber man sieht sich immer zweimal im Leben."
Herbert Hainer ließ die Hintertür für einen Palhinha-Transfer ebenfalls geöffnet, da der Kader des FC Bayern zurzeit etwas dünn besetzt ist "Natürlich werden wir im Winter nachlegen, dazu haben wir die Mittel und Möglichkeiten", versicherte der Vereinspräsident am Sonntag im Sport1-Doppelpass.
Verwendete QuellenSport1