FC Bayern und BVB sind Wilfried Zaha auf den Fersen

12.04.2023 um 18:58 Uhr
von Andre Oechsner
Redakteur
Experte für den Transfermarkt, berichtet seit 2015 über den internationalen Fußball. Seit 2019 im Team von Fussballeuropa.com.
wilfried zaha
FC Bayern und BVB schmeißen bei Wilfried Zaha ihre Hut in den Ring - Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über den FC Bayern

Wilfried Zaha befindet sich im besten Alter, um noch mal eine neue Herausforderung anzunehmen. Da er nach aktuellem Kenntnisstand seinen auslaufenden Vertrag bei Crystal Palace nicht verlängern und dadurch zum Free Agent wird, ist er für viele Klubs eine logische Option.

Das französische Portal Foot Mercato schreibt aus der Bundesliga mit dem FC Bayern und Borussia Dortmund zwei Branchengrößen grundsätzliches Interesse nach. Dass Zaha ablösefrei zu haben ist, macht es für die beiden deutschen Schwergewichte interessant.

Zudem gelten der FC Arsenal sowie die AS Monaco, die schon lange ein großer Bewunderer des 30-Jährigen ist, als weitere potenzielle Abnehmer. Im Fürstentum muss jedoch erst abgewartet werden, ob die Qualifikation für die Champions League gelingt. Bis dahin könnte sich Zaha schon entschieden haben.

getty wilfried zaha 23041229
Wilfried Zaha spielte einst für Manchester United - Foto: Rnoid / Shutterstock.com

Wie spätestens nach dem Wechsel von Cristiano Ronaldo bekannt wurde, versuchen Klubs aus Saudi-Arabien ihre Liga mit Starspielern vom europäischen Kontinent zu dekorieren. Ronaldos Klub Al-Nassr soll sich ebenso mit Zaha beschäftigen wie Al-Ittihad, das ein Jahresgehalt von neun Millionen Euro netto bieten soll.

Für den linken Dribbler von der Elfenbeinkünste soll ein Wechsel nach Saudi-Arabien aber kein Thema sein. Zaha möchte seinem Beruf lieber weiter in Europa nachgehen, wo er mit 455 Pflichtspielen für Crystal Palace mit 162 direkten Torbeteiligungen nicht die schlechtesten Referenzen vorweist.

Verwendete Quellen

Foot Mercato