
In diesem Sommer ist Nübel nach seiner zweijährigen Ausleihe bei der AS Monaco nach München zurückgekehrt. Einen langfristigen Aufenthalt plant der ehemalige Schalker jedoch nicht. Mit seinem offen zur Schau getragenen Wechsel-Wunsch verprellt er derweil seine Vorgesetzten.
Wie Bild erfuhr, sprechen die Verantwortlichen des FC Bayern "hinter vorgehaltener Hand" über Nübels derzeitiges Verhalten. Sie verstehen offenbar nicht, warum der Schlussmann Neuers Ausfall nicht für seine Zwecke nutzt. Zumal mit Yann Sommer (34) ein weiterer Konkurrent vor dem Absprung steht.
Nübel fehlt beim deutschen Rekordmeisters jedoch die langfristige Stammplatzgarantie. Dessen Berater hatte in der Vergangenheit bereits deutlich gemacht, dass sein Klient nur an die Isar zurückkehrt, wenn er dort sofort als Nummer 1 installiert wird. Da Neuer spätestens im Herbst wieder zwischen den Pfosten stehen soll, fehlt Nübel diese Perspektive.

FC Bayern lehnte erstes Angebot für Alexander Nübel ab
Der FC Bayern zwingt Nübel unterdessen nicht, seinen bis 2025 gültigen Vertrag zu erfüllen. Mit dem VfB Stuttgart führte der Serienmeister sogar schon Gespräche über einen Transfer seines unglücklichen Keepers.
Nach Bild-Informationen scheiterten die Schwaben aber mit ihrer ersten Offerte. Stuttgart soll demnach 500.000 Euro für eine einjährige Leihe geboten haben. Der FC Bayern fordert jedoch mehr. Am liebsten wäre den Bossen sowieso ein Verkauf Nübels. Ein Leihgeschäft zu besseren Konditionen werde als Notlösung trotzdem akzeptiert.
Verwendete QuellenBild