FC Bayern zeigt konkretes Interesse an Bundesliga-Überflieger

11.04.2023 um 18:59 Uhr
von Kevin Richau
Redakteur
Berichtet seit 2021 für Fussballeuropa.com über den internationalen Fußball.
jeremie frimpong
Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über den FC Bayern

Wie Transferguru Fabrizio Romano vermeldet, haben die Münchener schon Kontakt zu Frimpongs Berater aufgenommen, um über einen zeitnahen Wechsel zu sprechen. Allzu schlecht stehen die Chancen dafür scheinbar nicht.

"Ich glaube nicht, dass ihn Leverkusen halten kann", sagte Sky-Reporter Marlon Irlbacher kürzlich in Bezug auf Frimpong. "Ich höre, dass ihn die Bosse für einen entsprechenden Preis auch verkaufen würden." Laut Irlbacher läge die Schmerzgrenze der Werkself wohl bei 40 Millionen Euro.

FC Bayern: Rechtsverteidiger-Position ist Dauer-Baustelle

Diese Summe könnten die Bayern-Bosse zahlen, damit auf der Rechtsverteidiger-Position endlich dauerhaft Ruhe einkehrt. Der deutsche Rekordmeister besitzt mit Benjamin Pavard (27) eigentlich einen verlässlichen Mann für diesen Posten. Der Franzose will allerdings lieber in der Innenverteidigung spielen und liebäugelt zudem mit einem Wechsel zum FC Barcelona.

Die Bayern verpflichteten deshalb im Sommer Noussair Mazraoui (25), der bislang aber nur mäßig überzeugte und seit seiner Herzbeutel-Entzündung zu Jahresbeginn noch stärker um Einsatzzeiten kämpfen muss.

Sportvorstand Hasan Salihamidzic (46) reagierte prompt auf Mazraouis Ausfall und lieh Joao Cancelo (28) von Manchester City aus. Die Kaufoption für den Portugiesen beträgt allerdings 70 Millionen Euro. Frimpong wäre da wesentlich günstiger zu bekommen.

Verwendete Quellen

tz.de