
Arsenal, Manchester United, Chelsea und Co.: Zig Top-Klubs wollen Declan Rice. Auch der FC Bayern. Der 24-Jährige soll der erklärte Wunschspieler von Thomas Tuchel für die Neubesetzung der Sechserposition beim deutschen Rekordmeister sein.
Als Ablösesumme für den Kapitän von West Ham United werden Summen von bis zu 115 Millionen Euro gehandelt. Sollte der FC Bayern den Zuschlag erhalten, wäre Rice im zentralen Mittelfeld gesetzt. Dort würde es dann eng werden, schließlich sehen sich Joshua Kimmich und Leon Goretzka als unumstrittene Stammspieler.
Konrad Laimer vor Wechsel zum FC Bayern
In Konrad Laimer steht zudem ein Neuzugang für die Zentrale vor der Tür. Die Verpflichtung des österreichischen Nationalspielers ist übereinstimmenden Medienberichten zufolge längst eingetütet, die offizielle Verkündung wird nach dem DFB-Pokalfinale zwischen Laimers Noch-Verein RB Leipzig und Eintracht Frankfurt erwartet.

Leon Goretzka will Bayern München nicht verlassen
Behält Thomas Tuchel sein 4-2-3-1-System bei, wäre neben dem aller Voraussicht nach gesetzten Rice nur ein Platz für Laimer, Kimmich oder Goretzka frei. Der ehemalige Schalker denkt nach Informationen der AZ aber keinesfalls daran, die Flucht zu ergreifen.
Goretzka will sich der Zeitung zufolge an der Säbener Straße behaupten. Entgegenkommen würde dem 28-Jährigen eine Systemumstellung auf ein 4-3-3. Dann wäre Goretzkas Lieblingsposition als Achter wieder zu vergeben. Der deutsche Nationalspieler könnte vor einem klaren Sechser wie Rice wieder öfter seine Offensiv-Qualitäten einbringen.
Verwendete QuellenAZ