
Seit dem Abgang von Robert Lewandowski drückt bei den Bayern der Schuh in der Offensive, die Wunschlösung Sadio Mane spielte eine schwache Saison und überzeugte mehr mit Eskapaden außerhalb des Feldes als auf dem Platz. Der eigentliche Back-up Eric Maxim Choupo-Moting spielte eine gute Hinrunde, fehlte aber den Großteil der Rückrunde verletzungsbedingt.
Um die Lücke im Sturmzentrum zu füllen, wollen die Bayern ins oberste Regal greifen und den Kapitän der englischen Nationalmannschaft Harry Kane verpflichten. Nach Medienberichten sind sich die Bayern mit dem Weltklassestürmer über die Vertragsdetails einig, es fehlt nur noch die Einigung mit Kanes Arbeitgeber Tottenham Hotspur.
Harry Redknapp glaubt nicht an Bayern-Wechsel von Kane
Jedoch widerspricht ein ehemaliger Trainer des 29-Jährigen nun den Wechselgerüchten. Ex-Trainer Harry Redknapp, der dem Stürmer zum Profidebüt bei den Spurs verhalf, ist sich sicher: Harry Kane bleibt bei Tottenham. Den Grund dafür lieferte er gleich hinterher, laut seinem Ex-Trainer baut Kane ein neues Haus: "Er wird seine Familie nicht nach Deutschland bringen, das ist ausgeschlossen".

Im Poker um den treffsicheren Stürmer ist das letzte Wort jedoch noch nicht gesprochen, denn die Bayern werden mit Sicherheit in der neuen Saison auf einen neuen Stürmer von Weltklasseformat hoffen, Harry Kane hat seine Klasse oft genug unter Beweis gestellt. In der abgelaufenen Saison erzielte er 30 Tore und war hinter Erling Haaland der zweitbeste Torschütze der Premier League.
Zudem wurde er in der höchsten englischen Liga zweimal Torschützenkönig und ist auch bei der englischen Nationalmannschaft der Rekordtorschütze. Ob die Worte von Redknapp den Hoffnungen der Münchner einen Dämpfer verpassen oder der Poker sich auf der Zielgeraden befindet, wird sich in den kommenden Wochen zeigen. Fakt ist: Dem FC Bayern und der Bundesliga würde ein Topstar wie Harry Kane auf jeden Fall gut zu Gesicht stehen.