
"Sergino fühlt sich wohl in Barcelona", versicherte der 64-Jährige in der Bundesliga-Webshow von ran. "Das ist ein toller Verein. Deshalb ist das im Moment eher unwahrscheinlich."
Damit erteilt Reschke, der von 2014 bis 2017 beim FC Bayern als Technischer Direktor angestellt war, seinem ehemaligen Arbeitgeber indirekt eine Absage in Bezug auf Dest.
"Das Bayern-Interesse vor dem Wechsel nach Barcelona war ja bekannt. Das war auch für den Spieler eine total interessante Option, aber im Moment kann man davon ausgehen, dass er zunächst in Barcelona bleibt", so Reschke.
Der deutsche Rekordmeister wollte sich die Dienste von Sergino Dest schon 2020 sichern, als der Rechtsverteidiger noch bei Ajax Amsterdam spielte. Der Nationalspieler entschied sich jedoch für die Katalanen.
Michael Reschke fungiert aktuell als Head of Europe der Berater-Agentur ISM Stellar Sports, die unter anderem Sergino Dest vertritt. Seinen Worten darf also Glauben geschenkt werden, wenn er meint: "Der Junge hat derzeit keinerlei Ambitionen, zu wechseln. Ich bin skeptisch, dass es im Sommer einen Transfer nach München gibt."