Lewandowski-Schlamassel: Trägt Julian Nagelsmann eine Mitschuld?

02.05.2022 um 06:32 Uhr
von Kevin Richau
Redakteur
Berichtet seit 2021 für Fussballeuropa.com über den internationalen Fußball.
robert lewandowski
Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über den FC Bayern

Laut spox und goal ist der Angreifer mit der Spielausrichtung seines Trainers nicht einverstanden, außerdem vermisse er den direkten Austausch mit Nagelsmann. Dieses Problem sollen gleich mehrere Profis mit dem Bayern-Coach haben.

Lewandowski fehle dazu der Rückhalt des Vereins im Allgemeinen. Dass es trotz des 2023 auslaufenden Kontrakts lange nicht zu Vertragsgesprächen gekommen ist, verdeutlicht die Distanz zwischen Spieler und Klub.

Lewandowski spielte in den letzten Jahren wiederholt mit dem Gedanken an einen Wechsel. Nach Informationen von spox und goal war es ihm aber noch nie so ernst, wie zum jetzigen Zeitpunkt.

Berater Pini Zahavi legt dem FC Bayern jetzt sogar die Pistole auf die Brust: Sollte sein Klient in den nächsten Wochen kein attraktives Angebot vorgelegt bekommen, werde er auf einen Transfer nach der aktuellen Saison drängen.

Mit seinen 343 Toren in 373 Pflichtspielen für die Bayern hat Robert Lewandowski in den letzten Jahren ordentlich Werbung in eigener Sache gemacht. Kein Wunder, dass Lewy trotz seiner 33 Jahre Begehrlichkeiten weckt.

Barça will 25 Millionen bieten

Dem spanischen Journalisten Gerard Romero zufolge sei zum Beispiel der FC Barcelona bereit, 25 bis 30 Millionen Euro Ablöse für den polnischen Nationalspieler auf den Tisch zu legen. Die Münchener müssten dann entscheiden, ob sie ihren Top-Torjäger im Sommer für dieses Geld oder im nächsten Jahr ohne eine Ablöse ziehen lassen wollen.