
Im vergangenen Sommer klopften mehrere Top-Teams wie der FC Bayern, Newcastle United oder West Ham bei City an, um Phillips zu sich zu lotsen. Der defensive Mittelfeldspieler wies jedoch alle Interessenten zurück, weil er davon überzeugt war, sich in Manchester durchsetzen zu können.
Nach einem für ihn katastrophalen Saisonstart mit gerade einmal 167 Einsatzminuten ist Phillips offensichtlich zu der Erkenntnis gelangt, sich geirrt zu haben. Wie The Sun berichtet, hofft er nun auf einen Winter-Transfer und ist zudem zu Kompromissen bereit.
Bei City verdient Phillips derzeit knapp 150.000 Pfund (ca. 172.000 Euro) pro Woche. Andere Teams werden hingegen sicherlich nicht so tief für ihn in die Tasche greifen, weshalb der Nationalspieler diesbezüglich Zugeständnisse macht und schon mit der Hälfte dieses Gehalts zufrieden wäre.

Manchester City bei Kalvin Phillips gesprächsbereit
Die Skyblues überwiesen im Juli 2022 im Übrigen 49 Millionen Euro für Phillips an Leeds United. Der englische Meister möchte bei einem Weiterverkauf wohl ungefähr die gleiche Summe einstreichen.
City würde sich im Januar aber wohl vorerst auch auf ein Leihgeschäft einlassen. Der abnehmende Verein müsste jedoch Phillips' Gehalt übernehmen und zusätzlich einer verpflichtenden Kaufoption für den kommenden Sommer zustimmen.
Verwendete Quellen