
Aurelien Tchouameni spielt schon um seine Zukunft bei Real Madrid. Nach einer durchwachsenen Debütsaison an der Concha Espina, die vor allem nach der Weltmeisterschaft einen ordentlichen Knick hatte, will es der 23-Jährige nun allen beweisen.
FC Bayern probiert es bei Aurelien Tchouameni
Relevo zufolge gibt es regelmäßig Anrufe von europäischen Giganten, vorzugsweise aus der Premier League, die sich nach Tchouameni erkundigen – auch der FC Bayern soll in andauerndem Austausch stehen. Aus Madrid gibt es aber stets die gleiche Antwort: Tchouameni steht definitiv nicht zum Verkauf. Eine endgültige Absage an alle Klubs.
Bei Real würden sie Tchouameni "blindlings" vertrauen, heißt es. Den Leistungsabfall im vergangenen Halbjahr erklärt man sich in Madrid als normal für Spieler, die noch dabei sind, ihre persönliche Reife auf allerhöchstem Niveau zu erreichen.

Aurelien Tchouameni motivierter denn je, sich bei Real Madrid durchzusetzen
Aus dem Umfeld des französischen Nationalspielers soll zu vernehmen sein, dass Tchouameni motivierter denn je ist – und Real sei außerdem zuversichtlich, dass der Mittelfeldspieler im neuen 4-4-2-System explodieren wird.
Der FC Bayern kann sich also weitere Versuche sparen. Beim spanischen Rekordmeister erinnert man an Vinicius Junion oder Rodrygo, die ebenfalls längere Anlaufzeiten bei ihrem neuen Arbeitgeber brauchten und nun mit herausragenden Leistungen brillieren.
Verwendete QuellenRelevo