Sadio Mane, Goretzka und Co.: Joshua Kimmich gibt Auskunft

02.08.2023, 13:38 Uhr

von Nicolás Michaelis

joshua kimmich
Joshua Kimmich gehört zu den Wortführern beim FC Bayern und der Nationalmannschaft - Foto: Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Im Zuge eines Medientermins von Bayern-Sponsor Paulaner in Singapur gab Mittelfeldspieler Joshua Kimmich (28) seine Einschätzung zu zahlreichen Themen rund um den FC Bayern ab.

Neuers Comeback

Dem weiterhin verletzten Kapitän Manuel Neuer drückte Kimmich die Daumen für eine schnelle Genesung. Er hoffe, dass Neuer schnell wieder zurückkommt, könne es aber "sehr wenig beeinflussen". Zu möglichen Zugängen auf der Torwartposition im Hinblick auf den möglichen Abgang von Yann Sommer (34) wollte sich der Mittelfeldspieler nicht äußern.

Kimmich umkurvt Kane-Thematik

Auch zum potenziellen Neuzugang Harry Kane (30) hielt sich der 28-Jährige bedeckt und kommentierte nur knapp, dass er zwar gegen ihn gespielt habe, aber ansonsten auch keinen Bezug zum Engländer hat.

sadio mane 2021 005
Sadio Mane verlässt die Bayern nach nur einem gemeinsamen Jahr - Foto: cristiano barni / Shutterstock.com

Abschied von Mane

Zum Weggang von Sadio Mane (31) wurde der ehemalige Leipziger dann etwas ausführlicher. "Generell ist es immer etwas schwierig mit dem Verabschieden." Es passiere meistens spontan und nicht, wenn der Spieler bei der Mannschaft sei.

"Wir sind lange genug im Geschäft, um zu wissen, dass das völlig normal ist." Zu- und Abgänge werde es immer geben und es laufe bei einem Abschied grundsätzlich nicht so, dass man "abends noch zusammensitzt, ein Essen spendiert und über die Zeit spricht", fasste Kimmich zusammen. Man wünschte sich aber nur das Beste und sei positiv auseinander gegangen.

Goretzka-Frage nervt Kimmich

Bei einer Frage rund um die Zukunft seines Mittelfeldpartners Leon Goretzka (28) kam Kimmich deutlich mehr aus der Reserve und stärkte seinem Teamkollegen den Rücken. Er könne sich einen Abgang nicht vorstellen und verstehe die Frage nicht, da Goretzka sich auch bereits "dazu geäußert hat".

Eigene Position im System

Bezüglich seiner Position im System zeigte sich der 28-Jährige gelassen: "Bei Julian (Nagelsmann, Anm. d. Red.) war es in der letzten Saison so, dass ich ein Tick offensiver war." Bei Thomas Tuchel sei es hingegen so, dass er defensiver agiere und im 4-2-3-1 die Doppelsechs eher die Absicherung bildet.

Die Bayern starten am 12. August im Supercup gegen RB Leipzig in die Pflichtspielsaison 2023/24.

Verwendete Quellen

Sport1

Joshua Kimmich: Hintergrund

Über den Autor
Foto Nicolás Michaelis
Nicolás Michaelis
Redakteur
Nicolás ist das Sprachgenie der Redaktion, spricht unter anderem italienisch, französisch und spanisch. Der studierte Sportmanager berichtet für Fussballeuropa.com über LaLiga und die Serie A. Seit Kindheitstagen ist Nicolás Barça-Fan.

FC Bayern: News