
Beim FC Bayern ist offenbar nicht jeder mit den Plänen des Ressorts Kaderplanung einverstanden, Kyle Walker zu verpflichten. Unter dem spielenden Personal soll der geplante Transfer für Ärger sorgen.
Vertrag von Kyle Walker kommt beim FC Bayern nicht gut an
Wie im Bild-Podcast Bayern Insider besprochen wird, sorgt der Umstand, dass der FCB Walker einen Zweijahresvertrag mit Option anbietet, für reichlich Unmut in der Kabine. Das hat vor allem damit zu tun, dass die Verantwortlichen in diesem Fall mit einer Grundregel brechen würden.
Immerhin war es bis dato meist so gehandhabt worden, dass Spieler über 30 Jahre, Walker ist bereits deren 33, lediglich mit einem Einjahresvertrag ausgestattet wurden. Bei Manuel Neuer, Thomas Müller oder Robert Lewandowski war das in der Vergangenheit schon so praktiziert worden.

Kyle Walker will zum FC Bayern wechseln
Scheinbar ist diese Richtlinie aber längst außer Kraft gesetzt worden, denn schon Yann Sommer hatte bei seinem Winterwechsel einen Vertrag über zwei Jahre bekommen. Die Verhandlungen in Sachen Walker sind schon auf die Zielgeraden eingebogen.
Der Rechtsverteidiger soll seinen aktuellen Trainer bei Manchester City, Pep Guardiola, bereits seinen Wechselwunsch mitgeteilt haben. Nun geht es an die Ablöseverhandlungen, 15 Millionen Euro plus Boni sind im Gespräch.
Verwendete QuellenBayern Insider