Lewandowski-Nachfolge: Timo Werner wieder auf dem Bayern-Radar?

09.09.2021 um 09:22 Uhr
von Redaktion
Redaktionsaccount
Das Team von Fussballeuropa.com berichtet seit über zehn Jahren tagtäglich über den internationalen Fußball.
timo werner
Foto: Vladimir Koshkarov / Shutterstock.com
Aktuelles Video über den FC Bayern

Sollte Robert Lewandowski (33) seinen 2023 auslaufenden Vertrag an der Säbener Straße nicht verlängern, braucht der FCB einen Hochkaräter als Ersatz für den Bundesliga-Torschützenkönig.

Als Wunschnachfolger soll sich Erling Haaland (21) im Visier von Vorstand Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidzic befinden. Sollte Lewandowski gehen und der Norweger nicht zu haben sein, könnte Werner laut Sport1 ein Top-Kandidat bei den Bayern werden.

Timo Werner bei Chelsea nur noch Ersatz hinter Romelu Lukaku

Timo Werner (25, Vertrag bis 2025) macht derzeit eine schwere Phase an der Stamford Bridge durch. Nach der Verpflichtung von Romelu Lukaku für 115 Millionen Euro (kam von Inter Mailand) sind seine Aktien bei Thomas Tuchel gesunken. Gegen Arsenal (2:0) durfte er nur eine Spielminute ran, gegen Liverpool (1:1) musste er die komplette Spielzeit die Ersatzbank drücken.

Dass er weiß wo das Tor steht, hat Timo Werner bei RB Leipzig (135 Torbeteiligungen in 159 Spielen) bewiesen. Für Chelsea kommt der gebürtige Stuttgarter in 55 Spielen auf zwölf Tore und 15 Torvorlagen.

Verwendete Quellen: Sport1