Transfer-Hammer: Leroy Sane und Pep Guardiola bald wiedervereint?

16.11.2023, 16:12 Uhr

von Dominik Welle

leroy sane
Leroy Sane spielte vier Jahre für Manchester City - Foto: Oleksandr Osipov / Shutterstock.com

Leroy Sane ist derzeit wahrscheinlich in der Form seines Lebens. Nach 18 Spielen steht der deutsche Nationalspieler bei neun Toren und sieben Vorlagen und überragt aktuell zusammen mit Top-Star Harry Kane (30) sämtliche Spieler des deutschen Rekordmeisters. Dennoch kursieren seit Wochen Gerüchte um den Offensivspieler.

Grund dafür ist seine Vertragssituation, denn der 27-Jährige steht nur noch bis 2025 beim FCB unter Vertrag. Damit wäre im kommenden Sommer die letzte Gelegenheit, eine adäquate Ablösesumme zu kassieren. Zwar machte Sportdirektor Christoph Freund (46) kürzlich klar, wie gerne man mit dem Nationalspieler verlängern wolle.

Bayern baut in Zukunft auf Sane

"Leroy macht es gerade überragend. Man sieht an seinem strahlenden Gesicht, wie viel Spaß er hat. Er strotzt vor Energie. Das ist der beste Leroy Sane, den es bisher beim FC Bayern gab", lobte Freund und ergänzte: "Er ist einer der Spieler, auf die wir die Zukunft der Mannschaft aufbauen wollen."

leroy sane 2021 8
Leroy Sane wird beim FC Liverpool als Nachfolger für Mohamed Salah gehandelt - Foto: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Wie die Bild berichtet, soll nach der Länderspielpause ein Treffen mit dem Berater von Sane stattfinden. Dennoch bringen sich zahlreiche Top-Klubs in Stellung, um bei einem potenziellen Transfer bereit zu sein. Der FC Liverpool etwa würde Berichten zufolge sogar den Transferrekord des Klubs für Sane brechen.

Guardiola will wohl Sane zurück

Wie aus der Bild-Sendung "Englische Woche" hervorgeht, soll zudem Sanes Ex-Klub Manchester City an einer Rückholaktion interessiert sein. Bei den Citizens spielte er bereits zwischen 2016 und 2020 und sammelte dabei 85 Torbeteiligungen, ehe er im Sommer 2020 für knapp 50 Millionen Euro nach München wechselte.

Pep Guardiola (52) gilt als großer Fan es Flügelspielers, der 2016 von Schalke 04 nach Manchester gewechselt war. Zudem dürfte die geforderte Ablösesumme für den amtierenden Champions-League-Sieger keine große Hürde sein.

Verwendete Quellen

Bild.de

Leroy Sane: Hintergrund

Über den Autor
Foto Dominik Welle
Dominik Welle
Redakteur
Dominik wurde im Sommer 2023 als Neuzugang bei Fussballeuropa.com vorgestellt. Der Journalismus-Student ist Bundesliga-Experte, hat aber auch die Geschehnisse der anderen europäischen Top-Ligen stets im Blick. Sein Herz schlägt für den BVB.

FC Bayern: News