
Obwohl sich der FC Bayern in diesem Sommer für die Sturmzentrale einen echten Hochkaräter anschaffen möchte, ist an der Säbener Straße jeder davon überzeugt, dass Mathys Tel die Zukunft gehört.
"Man merkt nicht, dass er gerade erst 18 geworden ist. Er ist körperlich schon sehr stark, ist schnell und hat einen super Schuss", stimmte Jamal Musiala ein Loblied auf seinen noch mal zwei Jahre jüngeren Kollegen Tel an. "Ich glaube, er wird sich richtig gut entwickeln und es macht Spaß, mit ihm zu spielen."
Tel erzielte beim 6:0 gegen den FC Schalke 04 seinen fünften Treffer im 20. Bundesliga-Einsatz. Ein Mandat in der Startelf erhielt der junge Gipfelstürmer in dieser Saison erst einmal, weshalb nur 379 Einsatzminuten in der höchsten deutschen Fußballspielklassen dokumentiert sind.

Diese nutzte Tel allerdings bestens. Der Youngster gehört mit einer Trefferquote von im Schnitt 76 Minuten zu den besten Einwechselspielern der Bundesliga. Immerhin 20 Millionen Euro Ablöse investierte der FC Bayern in sein Versprechen in die Zukunft.
Nachdem Thomas Tuchel eine Ausleihe zuletzt nicht ausschloss, machte Tels Management unlängst klar, dass er, egal was passieren wird, in München bleibt. Dass die Einsatzzeiten des Jungspunds einmal rapide ansteigen werden, davon ist nicht nur Musiala überzeugt.