
Dusan Vlahovic war Juventus Turin im Januar 2022 inklusive Bonuszahlungen bis zu 91 Millionen Euro wert. Der Serbe wechselte vom AC Florenz zu Italiens Rekordmeister und unterschrieb ein Arbeitspapier bis zum 30. Juni 2026.
Auf Anhieb knipste der Mittelstürmer in der neuen Umgebung wie am Fließband, traf sechsmal in zehn Ligapartien, ehe ihn zunächst Adduktorenbeschwerden und danach Leistenprobleme ausbremsten.
Trotz der aktuellen Gesundheitsprobleme nehmen Vlahovic zahlreiche Top-Klubs als Neuzugang ins Visier. Der FC Arsenal, der bereits vor einem Jahr interessiert war, streckt erneut seine Fühler aus. Auch Paris Saint-Germain und Chelsea sollen heiß auf den 22-Jährigen sein.

Dusan Vlahovic zu Bayern München?
Gerüchte gab es in jüngerer Vergangenheit auch über einen Wechsel zu Bayern München. Nun erhalten die Spekulationen neue Nahrung. Laut Calciomercato.com denken die Bayern über eine Verpflichtung im kommenden Sommer ernsthaft nach.
Nach dem Abgang von Robert Lewandowski fehlt dem deutschen Rekordmeister ein Mittelstürmer mit Weltklasseformat. Als Wunsch-Nachfolger hat sich Harry Kane von den Tottenham Hotspur herauskristallisiert. Die Spurs wollen mit dem englischen Nationalstürmer aber unbedingt verlängern, sein aktueller Vertrag läuft 2024 aus. Sollte es zu keiner Vertragsverlängerung kommen, soll Tottenham dem Vernehmen nach mindestens 100 Millionen Euro fordern.
Hasan Salihamidzic hat gute Verbindungen zu Juventus Turin
Auch für Dusan Vlahovic müsste der deutsche Branchenriese tief in seine Tasche greifen. Laut Calciomercato.com fordert Juve 110 Millionen Euro. Sollten die Bayern ernst machen, könnten Sie womöglich von den guten Beziehungen zur alten Dame profitieren. Durch Hasan Salihamidzic' Vergangenheit bei Juve sind die Drähte kurz, im vergangenen Sommer wickelten die beiden Rekordmeister den Transfer von Matthijs de Ligt ohne Komplikationen ab.
Verwendete Quellen: calciomercato.com